* * * ANMELDUNG für unsere Schularten zum Erlangen der mittleren Reife * * *
(2BFS und AVdual)
In den Schularten der 2 jährigen Berufsfachschule und der dualen Arbeitsvorbereitung (AVdual) sind noch Plätze frei. Weitere Infos zu den Schularten finden Sie hier.
* * * ANMELDUNG für unsere Schularten Berufskolleg und Technisches Gymnasium * * *
In den Schularten des Berufskolleg I und II und des Technischen Gymnasiums sind noch Plätze frei. Weitere Infos zu den Schularten finden Sie hier.
* * * AKTUELLE MELDUNG zum Schulbetrieb * * *
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Duale Partner,
die Osterferien gehen zu Ende und nächste Woche wird der Unterrichtsbetrieb in eingeschränkter Form an den Schulen in Baden-Württemberg weitergehen. Hierzu hat die Landesregierung neue Richtlinien erlassen.
Unterrichtsregelung vom 12. bis zum 16. April 2021!
Ø Präsenzunterricht in den Abschlussklassen VAB, TG12, TG13, 1BK2, BSFHR2, 1BFR, 1BFM, 2BFE2, 2BFM2, FTM2 und FFML.
In dieser Woche werden versuchsweise freiwillige Corona-Testungen für die Klassen angeboten und durchgeführt!
Ø Für alle anderen Klassen findet weiterhin stundenplanmäßiger Fernunterricht statt.
Die Klassen werden wie bisher von den Klassenlehrern informiert. Weitere Informationen finden Sie auch in WebUntis.
Ab dem 19.04.2021 plant die Landesregierung für alle Klassen wieder Präsenzunterricht in Form von Wechselunterricht, d.h. mit einer maximalen Klassenstärke von 16 Schülerinnen und Schülern in einem Raum. Dies werden wir, soweit es möglich und vertretbar ist, umsetzen!
Diese Rückkehr in den Präsenzunterricht geht jedoch mit einer verpflichtenden Corona-Testung einher, d.h. alle Schülerinnen und Schüler, die sich im Gebäude aufhalten und am Unterricht teilnehmen wollen, müssen sich, unter Anleitung von geschultem Personal – bei uns den Lehrkräften – selbst testen.
Ohne negativen Corona-Test ist eine Teilnahme am Präsenzunterricht dann nicht mehr zulässig!
Hierzu hat die Landesregierung eine Handreichung für die Umsetzung der Teststrategie an Schulen herausgegeben.
Leider ist die Lage nach wie vor sehr unübersichtlich und die Inzidenzen weiterhin hoch. Daher kann es sein, dass sich die Pläne der Landesregierung im Verlauf der nächsten Woche auch schon wieder ändern.
Für den Präsenzunterricht gelten weiterhin folgende Regelungen:
Bitte beachten Sie wie üblich den Vertretungsplan in WebUntis, da auch in dieser Zeit krankheitsbedingte Ausfälle vorkommen können.
Bei technischen Problemen mit den, von uns zur Verfügung gestellten digitalen Lernmöglichkeiten , bitten wir um eine Mail mit folgenden Angaben: Name, Vorname, Benutzerkennung, Klasse, Klassenlehrer und einer kurzen Problembeschreibung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Bitte im Betreff den Dienst mit dem es Probleme gibt (bspw. Moodle) angeben.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Die Schulleitung
Herzlich Willkommen an der
Gewerbeschule Mosbach
Schillerstraße 4 · 74821 Mosbach
Telefon: +49 (0) 62 61 / 89 08-0
Fax: +49 (0) 62 61 / 89 08-10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zur Verstärkung unseres Lehrerteams suchen wir folgende Lehrkräfte:
- Farbgestaltung und Raumtechnik
- Mathematik und Sport
- Englisch und BWL
Interessenten wenden sich bitte direkt an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Mittwoch, 14. April 2021 Präsentationsprüfung BK2 |
Dienstag, 04. Mai 2021 schr. Abi Deutsch |
Mittwoch, 05. Mai 2021 schr. Abi 2- und 4- Stündige Fächer |
Freitag, 07. Mai 2021 schr. Abi Profilfach |
Montag, 10. Mai 2021 schr. Abi Englisch |
Montag, 17. Mai 2021 schr. Abi Mathe |
Dienstag, 18. Mai 2021 - 08:00 Uhr 2BFS Prüfung Profilfach |
Donnerstag, 20. Mai 2021 - 08:00 Uhr 2BFS Prüfung Englisch |