Abiturfeier – Ein Abend voller Stolz, Emotionen und Auszeichnungen

In feierlichem Rahmen verabschiedeten sich am Freitag den 04.07.2025 insgesamt 26 Abiturientinnen und Abiturienten des Technischen Gymnasiums der Gewerbeschule Mosbach von ihrer Schulzeit. Die Feier fand dieses Jahr in der Mehrzweckhalle in Asbach statt und war geprägt von stolzen Gesichtern, rührenden Worten und ausgelassener Freude.

Den Abend eröffnete Oberstudiendirektor Andreas Hoffner mit einer inspirierenden Rede, in der er die Anstrengungen und das Durchhaltevermögen des Jahrgangs würdigte. Anschließend wurden die Lob- und Preisträgerinnen und -träger geehrt.

Jahrgangsbester war Tobias Butz mit einem hervorragenden Abiturschnitt von 1,1. Für seine außergewöhnliche Leistung erhielt er den Förderpreis des Unternehmenskreises Mosbach, den Preis der Vektor-Stiftung sowie den renommierten GGK-Preis für besondere Leistungen im Fach Geschichte und Gemeinschaftskunde.

Auch Philipp Fuhrmann wurde für seine sehr guten Leistungen ausgezeichnet. Mit einem Notendurchschnitt von 1,2 erhielt er unter anderem den Förderpreis des Fördervereins der Gewerbeschule Mosbach, den Schwarz IT Preis sowie den Ferry-Porsche-Preis.

Der Lions-Löwenpreis für besonderes soziales Engagement ging an Hanna Reibel, die sich in den vergangenen drei Jahren in vorbildlicher Weise für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler eingesetzt hatte.

Nach einer unterhaltsamen Tanzeinlage der Landsmannschaft der Donauschwaben, die mit traditioneller Musik und farbenfrohen Trachten für ein Highlight des Abends sorgte, folgte die Gastrede von Oliver Butz – Vater des Jahrgangsbesten und selbst ehemaliger Schüler der Gewerbeschule. Mit persönlichen Erinnerungen und ermutigenden Worten blickte er auf die Schulzeit zurück und gab den Absolventinnen und Absolventen Impulse für ihren weiteren Lebensweg.

Im Anschluss fand die feierliche Zeugnisübergabe statt. Besonders bewegend waren die Dankesworte der Abiturientinnen und Abiturienten an ihre Lehrkräfte, die im Gegenzug mit kleinen Geschenken überrascht wurden – ein Ausdruck des gegenseitigen Respekts und der Wertschätzung.

Zum Ausklang des Abends wurden die Gäste mit köstlichen Häppchen von AbSoLut Catering verwöhnt. In lockerer Atmosphäre bot sich Gelegenheit für Gespräche und Erinnerungsfotos mit Freunden, Familien und Lehrkräften.

Die Gewerbeschule Mosbach wünscht ihren Absolventinnen und Absolventen alles Gute für ihren weiteren Weg – sei es im Studium, in der Ausbildung oder auf anderen Pfaden. Der Abiball 2025 wird allen Beteiligten als ein Abend voller Emotionen, Stolz und Dankbarkeit in Erinnerung bleiben.