Ein Grund zum Feiern: 39 neue Fachkräfte starten ins Berufsleben

Für 39 Absolventinnen und Absolventen der Gewerbeschule Mosbach markierte der vergangene Donnerstag einen Meilenstein: Der erfolgreiche Abschluss ihrer Ausbildung in den Bereichen Bautechnik, Farbtechnik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik und Metalltechnik wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung gebührend gewürdigt.

Im Zentrum des Abends stand nicht nur die Übergabe der Zeugnisse, sondern auch der Rückblick auf eine lehrreiche und herausfordernde Ausbildungszeit. In seiner ansprechenden und motivierenden Rede richtete sich Ralf Schmidt, stellvertretender Studiendirektor, direkt an die Absolventinnen und Absolventen. Er rief dazu auf, den Abschluss nicht als Ende, sondern als Startpunkt für lebenslanges Lernen zu verstehen.

Ein Höhepunkt der Feier war die Auszeichnung der besten Leistungen des Jahrgangs. Florian Heß wurde mit einem beeindruckenden Notendurchschnitt von 1,1 als Jahrgangsbester ausgezeichnet und erhielt den Preis des Fördervereins. Jonas Schader folgte ihm mit einem Durchschnitt von 1,2 und durfte sich über den Preis der Mosbacher Unternehmen freuen.

Neben den Schülern waren auch zahlreiche Ehrengäste anwesend, darunter Sybille Brauch Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft, Stefan Kempf, Bildungsberater der IHK Rhein-Neckar, Friedbert Englert und Theo Häfner, Ehrenkreishandwerksmeister sowie Christina Holdermüller, Elternbeiratsvorsitzende der GSM.

Nach dem offiziellen Teil konnten Gäste, Lehrkräfte, Familien und Freunde den Abend bei Fingerfood und kühlen Getränken gemütlich ausklingen lassen. In lockerer Atmosphäre wurde auf die erreichten Ziele angestoßen und über die nächsten Schritte gesprochen.

Die Gewerbeschule Mosbach gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich und wünscht ihnen für ihre berufliche und persönliche Zukunft viel Erfolg, Neugier und Tatendrang.