Elektroniker-Azubis auf der ELTEFA Stuttgart


Fachmessebesuch bietet spannende Einblicke in neue Technologien der Energie- und Gebäudetechnik

Der Besuch von Fachmessen gehört zum festen Bestandteil der Ausbildung – das zeigte sich erneut bei der Exkursion des zweiten Ausbildungsjahres der Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik der Gewerbeschule Mosbach. Gemeinsam besuchten die Auszubildenden die eltefa in Stuttgart, die führende Fachmesse für Energie, Gebäude und Industrie im süddeutschen Raum.

Zahlreiche namhafte Hersteller präsentierten dort die neuesten Trends, Produkte und Innovationen aus der Branche. Die jungen Elektroniker konnten sich über aktuelle Entwicklungen informieren, neue Technologien kennenlernen und erste wertvolle Kontakte zu Firmen und Branchenvertretern knüpfen.

Ein besonderes Highlight war das Azubi-Seminar der Berufsgenossenschaft sowie der Besuch der eigens eingerichteten Azubi-Halle mit Lehrwerkstatt. Hier konnten die Auszubildenden praktische Erfahrungen sammeln: An verschiedenen Stationen wurden Aufgaben aus dem Elektrohandwerk durchgeführt. Dabei lag der Schwerpunkt auf dem Umgang mit neuen Werkzeugen, Materialien und Geräten. Auch das Qualitätsbewusstsein der Teilnehmer wurde gefördert, indem Materialverarbeitung und fachgerechte Ausführung trainiert wurden.

Neben den vielfältigen Lernangeboten sorgten auch Gespräche mit den Ausstellern für spannende Einblicke in die Arbeitswelt der Elektrobranche. Ein traditioneller Abschluss durfte nicht fehlen: Auf dem Stand des Zentralverbands der Elektroinnungen genossen die Teilnehmer die berühmte „Stuttgarter Rote“ zusammen mit einem „Handwerker-Bier“.

Die Auszubildenden der Gewerbeschule Mosbach kehrten mit vielen neuen Eindrücken, vertieftem Fachwissen und einer großen Portion Motivation für ihre weitere Ausbildung zurück.