Gewerbeschule Mosbach verabschiedet Techniker-Nachwuchs

Nach zwei intensiven Jahren an der Fachschule für Maschinentechnik der Gewerbeschule Mosbach konnten 18 Absolventen ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Mit dem Bestehen der Abschlussprüfungen dürfen sie fortan die Berufsbezeichnungen „Staatlich geprüfter Techniker“ sowie „Bachelor Professional in Technik“ führen.

Die praxisnahe Ausbildung mit dem Schwerpunkt Konstruktion vermittelt den Teilnehmern fundierte technische Kenntnisse und bereitet sie gezielt auf die Anforderungen der Industrie vor. Besonders deutlich wurde dies in den Technikerarbeiten, die im Rahmen realer Projekte in Kooperation mit Betrieben erstellt wurden.

Zusätzlich zur technischen Ausbildung haben alle Absolventen die Fachhochschulreife erworben. Darüber hinaus konnten sie sich durch das Fremdsprachenzertifikat Englisch für gewerblich-technische Berufe sowie durch das Bestehen der Ausbildereignungsprüfung weitere wichtige Qualifikationen sichern.

Für ihre herausragenden Leistungen wurden Aron Dürr (Eschelbronn), Jan Kübler (Kupferzell) und Lars Kühner (Gundelsheim) mit einer Auszeichnung samt Buchpreis geehrt. Ein Lob für gute Leistungen erhielten Johannes Bender (Schwarzach), Tobias Edelmann (Mosbach) und Sascha Kaiser (Mosbach).

Folgende Schüler haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen:
Tim Bartmann (Oberzent), Marius Braner (Schönbrunn), Sabir Garnaoui (Limbach), Robin Heckmann (Hirschhorn), Ediz Kurt (Mosbach), Jan Littmann (Heilbronn), Jonas Morr (Eberbach), Felix Nyanu (Bad Rappenau), Nico Raber (Obrigheim), Dennis Schneider (Siegelsbach), Michael Sitdikow (Mosbach) und Nico Stichler (Sinsheim).

Die Gewerbeschule Mosbach gratuliert allen Absolventen herzlich und wünscht ihnen viel Erfolg für ihren weiteren beruflichen Weg.