Technisches Berufskolleg

Für Schüler*innen, die durch einen Einblick in die gestaltungs-technischen Bereiche unserer Berufswelt und eine verbesserte Allgemeinbildung ihre Chancen auf dem Ausbildungsmarkt erhöhen und sich gleichzeitig die Möglichkeiten eines Studiums offen halten wollen, bietet die Gewerbeschule Mosbach zwei aufeinander aufbauende einjährige technische Berufskollegs mit dem Schwerpunkt Gestaltung an. Wer nach dem Abschluss des Technischen Berufskolleg I spürt, dass für ihn weiteres Lernen kein Problem darstellt, der kann anschließend am technischen Berufskolleg II die Fachhochschulreife und mit einer Zusatzprüfung den technischen Assistenten erlangen. Im Folgenden werden die Inhalte und Besonderheiten der beiden Technischen Berufskollegs kurz vorgestellt.
Inhalte der beiden einjährigen Berufskollegs
Berufskolleg 1
Ausbildungsziel/Abschluss
- Ermöglicht den Besuch des Berufskollegs II
Aufnahmevoraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Allgemeinbildendes Gymnasium:
- Versetzungszeugnis in Klasse 10 (G8)
- Versetzungszeugnis in Klasse 11 (G9)
Dauer
- 1 Schuljahr
Fächer im Profilbereich/Schwerpunktfächer
- Informations- und Medientechnik, Grundlagen der Technik, Gestaltungstechnik
Anmeldung
- Bis zum 1. März des jeweiligen Kalenderjahres
Berufskolleg 2
Ausbildungsziel/Abschluss
- Fachhochschulreife
Aufnahmevoraussetzungen
- Erfolgreicher Besuch des Berufskollegs 1
Dauer
- 1 Schuljahr
Fächer im Profilbereich/Schwerpunktfächer
- Informations- und Medientechnik, Grundlagen der Technik, Gestaltungstechnik
Anmeldung
- Bis zum 1. März des jeweiligen Kalenderjahres
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte

Ansprechpartner
Sebastian Liebig

Ansprechpartner
Placeholder

Ansprechpartner
Placeholder